Hauptmenü:
Samstag, 16.3.2024
Nach dem Frühstücksbüffet tauchen wir unsere «alten» Knochen ins seich-
Der Poolboy aus Nepal ist noch derselbe wie das letzte Mal. Er erkennt uns gleich wieder und kann sich noch gut an die damals geschenkte Schweizer-
Um 12.10 Uhr geht’s mit dem Hotelbus in die Dubai Mall, (ca 15 Minuten).
Erster Halt im Shopping-
Dann geht’s weiter nach draussen, denn wir wollen den höchsten Turm der Welt von der Nähe bestaunen.
Da das Kreuzfahrtschiff «MSC Virtuosa» immer noch in Dubai liegt, Platz für 5700 Personen, bleiben wir für heute unten. Wenn ein oder mehrere Schiffe im Hafen sind, dann muss man anstehen bis zum St. Nimmerleins-
Die Läden im Einkaufscenter lassen wir heute links liegen, denn am Dienstag soll es 35 Grad werden, gefühlt 38 Grad, und dann ist man froh, wenn das kühle Shopping-
.
Wir genehmigen uns im Foodcourt eine Portion vom «Chinesen» und teilen sie redlich.
Weiter geht’s mit Hochbahn und Taxi zum «Jumeirah Beach Hotel». In der Vergangenheit hatten wir zweimal Glück und konnten das Hotel ungeniert passieren ohne aufgehalten zu werden. Vom Strand aus kann man sehr gute Fotos vom «Burj al Arab Hotel» machen. Heute gab es aber kein Durchkommen, der Security Mann sagte: Keine Ausnahme. Auch die Strandbar ist nur für Hotelgäste. Dann ist es eben so.
Kennt Ihr das Lied «Schikeria» von der Spider Murphy Gang? «Da lassens solche Leut wie dich und mich schon gar nicht rein». Ja genau, der ganze Charme meiner holden Gattin hat nichts genützt.
Also umkehren. Vor dem Hotel stehen ein paar wirklich teure Autos. Also zücken wir unseren Fotoapparat und schiessen drauf los.
Besonders fallen hier die vielen «Brabus» auf, der Luxusgeländewagen von Mercedes. Benötigt man(n) halt dringend hier, falls man(n) in der Wüste herum rasen will. Ja schon ok, die Frauen können das auch!
Stückpreis der obigen beiden Fahrzeuge je 1.2 Mio AED, sprich: Sfr 300.000 (!!!)
Eigentlich sehen die Kisten gar nicht mal so besonders aus …
Letztes Jahr wurden in Dubai übrigens 8502 Lamborghinis verkauft, kaum zu glauben ….
Später besuchen wir den «Souk Madinat». Ca 12 Minuten Fussweg. Schöne Anlage an einem künstlichen Fluss und schön gemachtem orientalischem Bazar.
Hier bleiben wir beim «Starbucks» noch etwas sitzen und genehmigen uns einen Frappuccino, den wir natürlich wieder redlich teilen.
Am Haupteingang fahren jetzt jede Menge Luxuskarren vor. Ein grosses Empfangskommite steht bereit, um die Gäste auf dem roten Teppich zu empfangen.
Das scheint ja eine grössere Party zu sein ….
Die Lösung: es ist bekanntlich Ramadan. Es ist jetzt Abend geworden und die (Fr…… sorry, Esserei geht los! Es treffen hunderte von Gästen ein. Das Spektakel findet jeden Abend während des «Holy Month» statt. Soviel Dekadenz auf einem Haufen sieht man selten. Hier gehört das zum Alltag.
Mit Bus und Hochbahn fahren wir wieder retour zur Dubai Mall. Dort waren wir bereits heute Mittag. Ab 19.30 Uhr finden halbstündlich die Wassershows mit Musik statt. Weil jetzt Ramadan ist, beginnen sie später als sonst.
Zum Nachtessen berücksichtigen wir nochmals den «Chinesen», bevor es mit dem Hotelbus wieder zurück geht.
Hier wird übrigens nicht gefahren, sondern gerast! Der Hotelbusfahrer fährt aber netterweise relativ gesittet.
Kein Wunder, dass hier die Polizei mit Lamborghinis etc fährt, sonst können sie die bösen Buben wohl kaum erwischen.
Oder habt Ihr schon mal einen Audi A6 als Streifenwagen gesehen, wohl kaum, gell ….
Und das ist ja noch ein halbwegs normales Auto…